Die Objektverwaltung ermöglicht die zentrale Übersicht und Verwaltung aller Wohnobjekte, Gewerbeeinheiten, Parkplätze und Nebenräume. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über alle verfügbaren Objekte und deren Status.
Filteroptionen
Um die Anzeige auf relevante Objekte einzugrenzen, stehen verschiedene Filter zur Verfügung:
- Meine Objekte / Team-Objekte: Auswahl, ob nur die eigenen oder alle Team-Objekte angezeigt werden.
- Publiziert / Nicht publiziert: Filtert nach veröffentlichten oder nicht veröffentlichten Inseraten.
- Hat Bewerbungen: Zeigt nur Objekte an, für die bereits Bewerbungen vorliegen.
- Weitere Filter:
- Status: (z. B. verfügbar, reserviert, vermietet)
- Objektkategorie: (Wohnung, Parkplatz, Nebenraum etc.)
- Team-Zuweisung: Falls Teams eingerichtet sind
- Publikationsstatus: Status der Veröffentlichung auf externen Vermarktungsplattformen (z. B. NewHome, Homegate)
- Stockwerk, Bruttomiete, Adresse & weitere Merkmale
Oben rechts gibt es zudem eine Suchfunktion, um gezielt nach Objekten zu suchen.
Optionen unter dem „+“-Symbol
Mit dem grünen „+“-Button können verschiedene Aktionen zur Verwaltung von Objekten durchgeführt werden:
Neue Wohnung erstellen
- Ermöglicht das manuelle Anlegen eines neuen Wohnobjekts.
- Es können Objektdetails wie Zimmeranzahl, Bruttomiete, Adresse und weitere Merkmale direkt eingetragen werden.
- Nach der Erstellung kann das Objekt für Bewerbungen freigegeben oder später bearbeitet werden.
Neues Haus erstellen
- Erstellt eine Haus-Kategorie anstelle einer einzelnen Wohnung.
- Kann verwendet werden, um Mehrfamilienhäuser oder Gebäudekomplexe zu strukturieren.
ERP-Daten importieren (Nur bei aktivierter ERP-Schnittstelle verfügbar)
- Falls eine Schnittstelle zu einem ERP-System vorhanden ist, können unter diesem Punkt manuell Objektdaten synchronisiert werden.
- Standardmäßig wird die ERP-Datenaktualisierung einmal pro Nacht an Wochentagen aus der Schnittstelle abgerufen. Falls eine sofortige Aktualisierung notwendig ist, kann sie hier manuell angestoßen werden.
Dateien importieren (Bulk-Import von Dateien)
- Erlaubt das massenhafte Hochladen von Dokumenten für Objekte.
- Wichtig: Die Dateinamen müssen exakt mit der jeweiligen Objektbezeichnung übereinstimmen, um korrekt zugeordnet zu werden.
- Voraussetzung: Die Objekte müssen bereits im System existieren.
Objekte importieren (Bulk-Import über Vorlage)
- Hier können mehrere Objekte gleichzeitig über eine Objektspiegel-Vorlage importiert werden.
- Dies ist besonders nützlich, wenn eine größere Anzahl von Objekten auf einmal in das System eingepflegt werden soll.
- Die Import-Vorlage stellt sicher, dass alle relevanten Daten strukturiert übernommen werden.
Diese Optionen ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Objekten – sowohl für einzelne manuelle Einträge als auch für automatisierte Prozesse über ERP-Schnittstellen und Bulk-Importe.
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Support unter support@emonitor.ch.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren